Dezember 2023: Weihnachten – Gottes große Rettungsaktion

Referenten im Thema des Monats Dezember 2023:

Referent: Helmut Weidemann

Als Jesus Christus vor mehr als 2.000 Jahren in Betlehem geboren wurde, ereigneten sich viele merkwürdige Dinge, von denen uns die Bibel berichtet. Doch was hat uns die Weihnachtsgeschichte heute noch zu sagen? Ist sie tatsächlich noch immer wichtig für unser Leben?

Die vielen Prophezeiungen der Bibel sprechen davon, dass die Geschichte, die vor so langer Zeit begann, bis heute von größter Bedeutung für uns alle ist. Jesu Geburt war der Beginn einer großen Rettungsaktion, die erst dann abgeschlossen sein wird, wenn Jesus Christus wieder auf diese Erde kommt. Hören Sie mehr dazu in den sechs ausgewählten Vorträgen von Helmut Weidemann!

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

November 2023: Angst überwinden – Krisen als Chance nutzen

Referenten im Thema des Monats November 2023:

Referent: Cornelia Mack, Wolfgang Klippert

Vieles kann uns Angst machen – seien es die bedrohlichen Geschehnisse in Israel und anderen Ländern, in denen Krieg herrscht, oder unsere Alltagssorgen bei der Arbeit, in der Familie oder wo auch immer. Entscheidend ist, dass wir lernen, mit solchen Ängsten richtig umzugehen. Sowohl Ängste als auch Krisen können dann überwunden werden. Die Sozialpädagogin und Autorin Cornelia Mack und der Theologe Wolfgang Klippert geben praktische Tipps und Hilfen. Sie zeigen auf, wie wir gestärkt aus Krisenzeiten hervorgehen können.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

Oktober 2023: Hat uns die Bibel heute noch etwas zu sagen?

Referenten im Thema des Monats Oktober 2023:

Referent: Karl-Heinz Vanheiden

Kann es sein, dass ein so altes Buch wie die Bibel für uns heute relevant ist? Welche Bedeutung hat die Bibel für unser Leben und unsere Gesellschaft? Wie können wir das, was in der Bibel steht, verstehen und auch richtig anwenden? Karl-Heinz Vanheiden, Übersetzer der NeÜ-Bibel, hat sich intensiv mit all diesen Fragen auseinandergesetzt. In seinen Vorträgen geht er darauf ein und beschäftigt sich auch ausführlich mit der Kritik, die an die Bibel herangetragen wird.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

September 2023: Woran krankt die Welt?

Referenten im Thema des Monats September 2023:

Michael Kotsch, Hartmut Jaeger, Benjamin Hummel, Dr. Mathias Deuschle

Klimaerwärmung, Naturkatastrophen, Pandemien und Kriege – all das kann uns in Angst versetzen. Aber ist die Zukunft der Menschheit und dieser Welt wirklich so gefährdet, wie viele es uns glaubhaft machen wollen? Können wir durch unser Verhalten oder durch politische Maßnahmen etwas gegen diese Bedrohungen tun? Und wenn ja, was? Vor allem ist die Frage, ob wir in all diesen Herausforderungen auf uns selbst angewiesen sind, oder ob es nicht doch einen Schöpfer gibt, der die Dinge lenkt.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

August 2023: Die Wunder der Natur – Zufall oder geniale Schöpfung Gottes?

Referenten im Thema des Monats August 2023:

Dr. Reinhard Junker

Egal ob wir einen Schmetterling bewundern, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt beobachten oder miterleben, wie ein Kind zur Welt kommt und heranwächst – überall kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Vor allem, wenn wir genauer hinsehen. Der Biologe Dr. Reinhard Junker zeigt anhand vieler Beispiele, wie genial geplant die Natur ist und wie wir darin Hinweise auf Gott, den Schöpfer, sehen können.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen