Oktober 2024: Sehnsucht nach mehr

Referenten im Thema des Monats Oktober 2024:

Axel Kühner

„Die Sehnsucht gibt dem Herzen Tiefe“ – so lautet ein Zitat von Augustinus. Sehnsucht kann uns offen und aufbruchbereit machen und uns davor bewahren, oberflächlich zu werden. Nur wo Menschen noch auf Größeres und Weiteres, Höheres und Tieferes aus sind, bleibt das Leben lebendig. Nur, wenn wir noch auf etwas warten, bleiben die Tage spannend und bleibt das Leben dynamisch. Entscheidend ist aber die Frage: Woher kommen unsere Sehnsüchte und wo finden sie ihr Ziel?

Thema des Monats Referent Axel Kühner ist davon überzeugt: „Die Sehnsucht, die im Menschen wohnt und ihn wach und in Bewegung hält, ist die Sehnsucht nach Gott und seiner grenzenlosen Liebe.“ Mit seiner tiefgängigen und gleichzeitig lebensnahen Art bringt er wichtige Beobachtungen zum Thema Sehnsucht auf den Punkt.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

September 2024: Verantwortlich leben in unserer Zeit

Referenten im Thema des Monats September 2024:

Prof. Dr. Christoph Raedel, Christian Günzel und Dr. Hannes Dobler

In rasender Geschwindigkeit wandelt sich unsere Gesellschaft: Immer wieder neue technische Entdeckungen, neue soziologische Trends und neue Weltanschauungen. All das hat Einfluss auf unser Leben. Was manche begeistert, ruft bei anderen Sorge hervor: Wird Künstliche Intelligenz vielleicht eines Tages über den Menschen herrschen? Bricht das Konzept von Familie, wie wir es kennen, ganz auseinander? Wie gehen unsere Kinder mit diesen Entwicklungen um? Die Vorträge in unserem Thema des Monats September informieren über diese aktuellen Fragen, nehmen unsere Sorgen ernst und weisen darauf hin, wo es Halt und Orientierung in den großen Umbrüchen unserer Zeit geben kann.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

August 2024: Wer kennt den Weg zu einer besseren Welt?

Referenten im Thema des Monats August 2024:

Markus Wäsch

Im Vergleich zu vielen anderen Ländern leben wir hier nach wie vor unter sehr guten Umständen. Wir haben eine gute medizinische Versorgung, gute Bildungsmöglichkeiten und leben in relativem Wohlstand. Durch die weltweiten Krisen der letzten Jahre haben wir allerdings auch gemerkt, wie zerbrechlich unsere Gesellschaften sind und wie schnell alles aus dem Gleichgewicht geraten kann. Wenn wir von Leid, Sorgen und Zukunftsängsten heimgesucht werden, tauchen viele Fragen auf, wie: Wozu leben wir eigentlich? Gibt es Hoffnung auf eine bessere Welt? Ein besseres Leben? Und wenn ja, wo? Hören Sie mehr dazu in den sechs ausgewählten Vorträgen von Markus Wäsch!

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

Juli 2024: Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis

Referenten im Thema des Monats Juli 2024:

Prof. Dr. Werner Gitt

Die Beobachtungen und Erforschungen der Naturwissenschaft geben uns atemberaubende Einblicke in die Natur. Schon allein die Vielfalt der verschiedenen Tier- und Pflanzenarten bringt uns zum Staunen. Und wenn wir in den Sternenhimmel schauen, kommen wir aus diesem Staunen gar nicht mehr heraus. Es ist beeindruckend, was Wissenschaftler schon alles über die großen Weiten des Universums, über Tiere und Pflanzen wie auch über den Körper des Menschen herausgefunden haben. Aber können sie uns auch erklären, wie das Universum entstanden ist und warum es Leben auf dieser Welt gibt? Prof. Dr. Werner Gitt gibt Antwort darauf und lädt uns in seinen Vorträgen zum Staunen und zum Nachdenken ein.

 

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

Juni 2024: Wie können wir Kinder und Teenager in ihrer Entwicklung begleiten?

Referenten im Thema des Monats Juni 2024:

Dr. Eberhard und Claudia Mühlan

Kinder zu erziehen ist eine Herausforderung. Aber auch die Kinder haben es nicht immer leicht, vor allem während der Pubertät, wenn sich in ihrem Körper so vieles verändert. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Eltern und Erzieher wissen, wie wir mit unseren Kindern in den verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung gut umgehen können. Dr. Eberhard und Claudia Mühlan, die durch ihre Vorträge und Bücher als Experten im Bereich Familie bekannt sind, geben viele praktische Tipps und Beispiele aus dem Alltag mit ihren eigenen Kindern.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen