Das Foto des Tages. Die wunderbare Bodnariu Familie ist nach fast 7 Monaten Trennung endlich wieder vereint. Sehr traurig allerdings, dass es noch unzählige andere Familien in Norwegen gibt, die Weiterlesen

Wer schützt Norwegens Kinder vor den Kinderschützern?
Das ist Caspian. Er ist 6 Monate alt. Friedlich ist er in seinem Bettchen eingeschlafen. Dieses Foto entstand gestern am 13.6.2016 um 13:58 Uhr. Nur wenige Augenblicke später stürmen fünf bewaffnete Polizisten in Begleitung der Norwegischen Kinderschutzbehörde „Barnevernet“ das Haus von Margaret Hennum und nehmen das Baby gewaltsam an sich.
Margaret Hennum ist norwegische Krankenschwester und arbeitet auf einer Neugeborenen-Intensivstation. Die überzeugte Christin hatte Caspian und seine Mutter Nadia in ihrer Familie aufgenommen. Vor ungefähr einem Monat hatte Nadia ein Mutter-Haus verlassen und wollte nun mit Margaret Hennums Hilfe in ein neues Leben starten. Ihr altes Leben wurde von Norwegens Kinderschutzbehörde Barnevernet brutal zerstört, Weiterlesen

„Auch heute geschieht ein Völkermord“
Mit einem ökumenischen „Schweigemarsch für verfolgte Christen“ wurde in Wien am vergangenem Freitag (10. Juni 2016) die alljährlich stattfindende „Lange Nacht der Kirchen“ eingeleitet. Etwa tausend Menschen nahmen an dem Marsch vom Stephansdom zur Augustinerkirche teil. Eingeladen hatte die österreichische Sektion von „Christian Solidarity International“ (CSI). Bei der Kundgebung zu diesem Schweigemarsch kam auch die Wiener Landtagsabgeordnete und ÖVP Menschenrechtssprecherin Dr. Gudrun Kugler zu Wort. Wir haben für Sie noch einmal die Rede zum Nachhören.

Das Täufermuseum in Niedersulz
Das im Weinviertel gelegene Niedersulz ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Kein Wunder, denn es beheimatet das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs – das Museumsdorf Niedersulz. Eines der Häuser ist der leidvollen Geschichte der Täufer in Österreich gewidmet. Wir wollten wissen, wer die Täufer waren und haben bei Reinhold Eichinger vom Hutterischen Geschichtsverein nachgefragt.

Live Your Best – ein verblüffender Handlungsansatz für Wirtschaft und Bildung
Werte sind entscheidende Faktoren für unser Handeln. In Wirtschaft und Bildung ist daher häufig von einem werteorientiertem Führungsstil die Rede. Doch warum scheitert es so oft an der praktischen Umsetzung? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat es für den Berufsalltag, wenn Werte nicht gelebt werden? Und wie können Werte in Wirtschaft und Bildung wieder neu belebt werden? Darüber spricht Matthias Gerwinat mit Silvia Schlager aus Wien, Unternehmerin für Wertemanagement.