April 2025: Wer war Jesus Christus wirklich?

Referent im Thema des Monats April 2025:

Klaus Dripke

Wenn wir in der Karwoche und an Ostern von der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi hören, können viele Fragen aufkommen. Die meisten halten Jesus für einen guten Menschen, der viel Positives bewirkt und so wichtige Prinzipien wie die Nächstenliebe vorgelebt hat. Aber mit seinem Tod am Kreuz können viele nichts anfangen. Und auch manches, was in der Bibel über ihn geschrieben steht oder was er selbst gesagt hat, klingt geheimnisvoll. Diesen Geheimnissen, die jedem zugänglich sind, der sich ernsthaft damit befassen möchte, geht unser Referent Klaus Dripke in unserem Thema des Monats April auf die Spur.

 

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

März 2025: 380 Millionen verfolgte Christen

Referenten im Thema des Monats März 2025:

Markus Rode, Eugen Clehr, verfolgte Christen aus Iran, Afghanistan und Indien

Der Weltverfolgungsindex, den die Hilfsorganisation Open Doors auch dieses Jahres wieder herausgebracht hat, zeigt, in welchen Ländern die insgesamt 380 Millionen verfolgten Christen am stärksten leiden. Durch diese Nachforschungen und Zahlen werden auch weltweite Entwicklungen sichtbar, die auf die Gründe und Triebkräfte der Christenverfolgung rückschließen lassen. Der Leiter von Open Doors, Markus Rode, kennt die

Zusammenhänge und geht in unserem Thema des Monats März darauf ein. Gleichzeitig weiß er um die einzelnen Gesichter und Lebensschicksale, die sich hinter den großen Zahlen verbergen. Er ist mit verfolgten Christen, Kirchen und kirchlichen Verantwortungsträgern in Kontakt. So kann er z. B. aus erster Hand von der Situation in Nigeria berichten, weil er im vergangenen Jahr dort war und Christen getroffen hat, die aufgrund ihres Glaubens zusehen mussten, wie ihre Familien getötet wurden. In unserer Thema des Monats Sendereihe kommen aber auch verfolgte Christen selbst zu Wort, die davon berichten, was sie erlebt haben.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

Februar 2025: Leben braucht Hoffnung

Referent im Thema des Monats Februar 2025:

Michael Happle

Wenn der Blick in die Vergangenheit uns belastetet, die Gegenwart uns bedrückt und die Zukunft uns Angst bereitet; was können wir dagegen tun? Gibt es im Hinblick auf die vielen Herausforderungen unserer Zeit wirklich noch Lösungen, die uns in unserem Leben helfen? Dazu spricht Michael Happle in unserem Thema des Montas Februar. Happle schöpft seine Antworten aus der Bibel. Mögen viele auch zweifeln, ob dieses einzigartige Buch für uns noch aktuell ist, dieser Referent zeigt, welche Aktualität und Relevanz die Worte Jesus für unser Leben heute noch haben. Hören Sie unser Thema des Monats und Sie werden staunen!

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

Januar 2025: Zukunft – Angst oder Hoffnung?

Referenten im Thema des Monats Januar 2025:

Kurt Igler, Dr. Andreas M. Walker, Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, Dr. Siegfried Buchholz

Wer sich über die Zukunft Europas und der Welt Gedanken macht, hat in diesem neuen Jahr gewiss viel Anlass zur Sorge. Die einen sprechen vom Niedergang des Westens, viele befürchten sogar ein Scheitern der Demokratie und eine generelle Krise der Meinungsfreiheit. Es gibt Problemfelder mehr als genug. Deshalb die Frage: Wie können wir trotz all dieser Krisen und Kriege hoffnungsvoll bleiben und mutig in die Zukunft gehen? Diese Frage stellen sich die Referenten unseres Thema des Monats. In den sechs ausgewählten Vorträgen dieser beliebten Sendereihe bringen wir im Januar Antworten auf diese Fragen.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen

Dezember 2024: Faszination Jesus

Referenten im Thema des Monats Dezember 2024:

Roland Werner und Guido Baltes

Wer ist Jesus Christus, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern? Was ist aus diesem kleinen Baby, das in Bethlehem zur Welt kam, geworden? Was wissen wir über Jesus, von dem die Bibel sagt, dass er der seit Jahrhunderten versprochene Retter ist? Eines ist sicher: Jesus zog die Menschen an. Ganze Volksscharen folgten ihm und wollten ihn reden hören. Es waren ganz verschiedene Menschen – einfache Fischer wie auch Gelehrte, Frauen ebenso wie Männer, Reiche und Arme, angesehene Mitglieder der Gesellschaft wie auch Ausgestoßene. Aber was machte seine Attraktivität, seine Wirkung auf die Menschen aus? Und warum fasziniert er uns bis heute? Damit beschäftigen sich Roland Werner und Guido Baltes in ihrem Buch „Faszination Jesus“. Auszüge daraus hören Sie im Thema des Monats Dezember.

Einzelthemen – Sendetermine auf ERF Süd Österreich:

Weiterlesen